Verbessere die Leistung deines Computers mit mmhmm

Videosoftware kann viele Computerressourcen in Anspruch nehmen. Wenn du mmhmm neben Zoom, Google Meet und anderen speicherintensiven Programmen ausführst, wirst du möglicherweise auf Probleme stoßen: eine längere Reaktionszeit, Lüftergeräusche oder Videoverzögerungen bzw. -unterbrechungen. Im Folgenden findest du einige Schritte, mit denen du die Nutzung der verfügbaren Ressourcen deines Computers optimieren kannst.

Inhaltsverzeichnis

Starte deinen Computer neu.

Bei einem Rechnerneustart können Systemkapazitäten freigegeben werden, vor allem, wenn der letzte Neustart schon eine Weile her ist.

Mac Windows

Klicke auf deinem Mac auf das Apple-Logo oben links auf deinem Bildschirm und wähle dann Neustart.

apple_restart.png

Wenn du nicht möchtest, dass sich offene App-Fenster beim Neustart erneut öffnen, deaktiviere die Option Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen.

dont_reopen_windows_when_logging_in.png

Beende unnötige Programme.

Mac Windows

Es gibt zwei Möglichkeiten, aktive Programme auf einem Mac schnell zu finden und zu beenden.

Das Dock verwenden

mceclip1.png

Finde das Dock am unteren Rand des Mac-Bildschirms (wenn die Symbole nicht sichtbar sind, bewege deinen Mauszeiger über diesen Bereich, um sie einzublenden). Aktive Programme sind mit einem kleinen Punkt gekennzeichnet. 

  1. Durch einen Rechtsklick auf das entsprechende Symbol aktivierst du die Anwendung. 
  2. Wähle Beenden aus.
  3. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Programme, die du nicht verwendest, beendet wurden.

Verwendung des Programmwechslers

Halte auf deiner Tastatur die Befehlstaste (⌘) gedrückt und drücke dann die Tabulator-Taste (⌘-Tab), um die Programmwechselfunktion aufzurufen.

Screen_Shot_2021-12-15_at_9.33.51_PM.png

In der Mitte deines Bildschirms siehst du eine Zeile mit den Symbolen der Programme, die auf deinem Computer gerade ausgeführt werden. 

    1. Während du die Befehlstaste gedrückt hältst, drücke auf die Tabulator-Taste, um zwischen den Programmen zu wechseln.
    2. Wenn das Symbol für ein Programm, das du beenden möchtest, hervorgehoben wird, kannst du bei weiterhin gedrückter Befehlstaste die Q-Taste drücken (⌘-Q), um das Programm zu beenden. Dieses sollte nun aus der Symbolliste verschwinden.
    3. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Programme, die du nicht verwendest, beendet wurden.

Viele Anwendungen, die du schließt, laufen im Hintergrund weiter. Verwende den Windows Task Manager, um sicherzustellen, dass die Anwendung vollständig geschlossen wurde.

Um den Task-Manager zu öffnen, kannst du entweder Strg+Umschalttaste+Esc auf deiner Tastatur drücken oder mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taskleiste klicken und im Menü „Task-Manager“ auswählen.

Windows_task_manager.png


Nutze einen physischen Greenscreen

Die Funktion des virtuellen Greenscreens in mmhmm verbraucht eine Menge Computerressourcen. Wenn du einen physischen Greenscreen hast, solltest du diesen stattdessen verwenden. Um mehr über Greenscreens und Beleuchtung zu erfahren, lies diesen Artikel über Best Practices für Greenscreens.

Systemerweiterungen aktivieren

Hinweis: Systemerweiterungen müssen aktiviert sein, damit mmhmm desktop auf dem Mac ordnungsgemäß funktioniert.

mmhmm fordert dich auf, die Systemerweiterungen zu aktivieren, wenn du sie zum ersten Mal installierst. Wenn du diesen Schritt zunächst nicht ausgeführt hast, befolge die folgenden Schritte, um zu erfahren, wie du Systemerweiterungen für mmhmm manuell aktivierst.

  1. Öffne die Systempräferenzen-App und navigiere zu den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen.
  2. Klicke dann auf Erlauben neben der Aufforderung Systemsoftware der Anwendung „mmhmm desktop“ konnte nicht geladen werden , um die Systemerweiterungen von mmhmm desktop zu aktivieren.

    allow_camera_macos_ventura.png

Ich sehe die Schaltfläche „Zulassen“ nicht

Wenn die Schaltfläche Zulassen nicht in den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen angezeigt wird, musst du die mmhmm Desktop-App löschen und komplett neu installieren.

  1. Navigiere zum Ordner „Anwendungen“ im Finder.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die mmhmm Desktop-App und wähle „In den Papierkorb verschieben“. 

    mmhmm_desktop_move_to_trash.png

  3. Installiere mmhmm desktop mithilfe der unter mmhmm installieren und einrichten aufgeführten Schritte neu.

Du findest keine Antwort auf deine Frage? Wenn du technische Schwierigkeiten hast oder ein Thema für diesen Leitfaden vorschlagen möchtest, reiche hier ein Support-Ticket ein, oder schicke uns eine E-Mail an help@mmhmm.app.

War dieser Beitrag hilfreich?
41 von 60 fanden dies hilfreich