Passe dein Erscheinungsbild und deinen Hintergrund an

Eine großartige Show nutzt Raum, Beleuchtung und Spezialeffekte, um die Redner optimal in Szene zu setzen. In mmhmm kannst du in der Seitenleiste das Aussehen deines Hintergrunds ändern, dich selbst einrahmen, visuelle Effekte hinzufügen, mit Handgesten kommunizieren und vieles mehr.

mmhmm-side-panel.png

Wähle, wie dein echter Hintergrund erscheinen soll

Wähle in den Moderator-Einstellungen aus, was mit deinem realen Hintergrund passieren soll:

  1. Sichtbar: Dein realer Hintergrund ist hinter dir sichtbar
  2. Unscharf: Dein realer Hintergrund ist hinter dir unscharf sichtbar
  3. Nicht sichtbar Dein realer Hintergrund ist nicht sichtbar

 

Ändere die Form deines Rahmens

Dein Rahmen bestimmt, wie viel von deinem Kopf, Körper und deinem realen Hintergrund auf der Bühne erscheint. In den Moderator-Einstellungen wählst du deine Form aus:

  1. Rechteckrahmen: Ein vollständiger rechteckiger Rahmen
  2. Kreis: Ein enger kreisförmiger Rahmen
  3. Sechseck: Ein enger sechseckiger Rahmen

 

Schneide deinen Rahmen zu

Das Zuschneiden hilft, deine Aufnahme auf der mmhmm-Bühne einzurahmen. Klicke und ziehe die Griffe an den Seiten deines Rahmens, um ihn zuzuschneiden. Dies ist auch nützlich, wenn du unerwünschte Teile deines Hintergrunds entfernen möchtest, die nicht von einem physischen Greenscreen verdeckt werden:

Um den Zuschnitt zu entfernen, klicke auf deinen Rahmen und wähle Mehr... und Zuschnitt anpassen. Klicke dann auf Zurücksetzen. Dadurch wird der Rahmen auf seine Standardgröße zurückgesetzt.

 

Positioniere deinen Rahmen neu

Du kannst überall auf der mmhmm-Bühne erscheinen. Um deinen Rahmen neu zu positionieren, klicke auf deinen Rahmen und ziehe ihn an eine beliebige Stelle auf der Bühne.

 

Zusätzliche Moderator-Einstellungen

Klicke in den Moderator-Einstellungen, um das Menü Zusätzliche Einstellungen zu erweitern.

presenter-additional-settings.png

  • Unschärfegrad: Wenn dein Realer Hintergrund auf Unscharf eingestellt ist, wähle für die Intensität der Unschärfe einen Wert zwischen 1x und 2x.
  • Größe: Klicke und ziehe den Schieberegler, um die Größe deines Rahmens anzupassen.
  • Verblassen: Klicke und ziehe den Schieberegler, um die Deckkraft deines Erscheinungsbildes von vollständig undurchsichtig über halbtransparent bis hin zu vollständig transparent zu ändern.
  • Optimieren: Klicke und ziehe den Schieberegler, um das Licht, den Schatten und die Kontur deines Erscheinungsbilds anzupassen.
  • Drehen: Klicke auf den Schieberegler und ziehe ihn, um dein Erscheinungsbild zu drehen. Du kannst auch die Drehsymbole unter dem Schieberegler verwenden, um dein Erscheinungsbild um 0°, 90°, 180° oder 270° zu drehen.
  • Effekte: Klicke auf das Dropdown-Menü und wähle einen Effekt aus, um deinem Erscheinungsbild lustige visuelle Überlagerungen hinzuzufügen. Wenn die Intensität eines Effekts angepasst werden kann, erscheint ein Schieberegler unter dem ausgewählten Effekt.
  • Große Hände: Aktiviere diese Einstellung, um bestimmte Handgesten in Live-Emojis umzuwandeln. Die folgenden Gesten können von der Funktion „Große Hände“ erkannt werden:

icn-hand-ThumbsUp copy.png

icn-hand-ThumbDown copy.png icn-hand-Three.png icn-hand-Telephone copy.png icn-hand-heart copy.png
Daumen hoch Daumen runter Shaka Telefon

Herz

icn-hand-One copy.png icn-hand-Two.png icn-hand-Three copy.png icn-hand-Five copy.png eyes big hands gesture.png
1 2 3 5 Augen

 

Verwende einen virtuellen Hintergrund

Wähle in der Einstellung Virtueller Hintergrund einen der Standardhintergründe aus. Um auf weitere virtuelle Hintergründe zuzugreifen, klicke auf Alle anzeigen. Hier kannst du Hintergründe aus verschiedenen Kategorien durchstöbern.

Um einen benutzerdefinierten Hintergrund hinzuzufügen:

  1. Gehe in der linken Seitenleiste zu Benutzerdefiniert.
  2. Klicke oben rechts auf + Neu hinzufügen.
  3. Wähle im angezeigten Fenster eine Bilddatei oder Videodatei von deinem Computer zum Hochladen aus. Videodateien werden keinen Ton abspielen, wenn sie als virtueller Hintergrund verwendet werden.
Tipp: Für optimale Ergebnisse verwende ein Bild mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Wir empfehlen eine Größe von 1920 x 1080 Pixeln. Diese Bilder sind groß genug, um in mmhmm gut zur Geltung zu kommen.

 

Brauchst du weitere Hilfe? Reiche ein Support-Ticket ein oder schick uns eine E-Mail an help@mmhmm.app.

War dieser Beitrag hilfreich?
We'll only contact you regarding your feedback

We use your feedback to improve our help content — thank you!