Eine großartige Show nutzt Raum, Beleuchtung und Spezialeffekte, um den Redner optimal aussehen zu lassen. In mmhmm kannst du das Bedienfeld Stil nutzen, um deinen Rahmen zu ändern, visuelle Effekte hinzuzufügen, mit Handgesten zu kommunizieren und vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis
- Deine Deckkraft ändern
- Deine Größe ändern
- Dein Erscheinungsbild verbessern
- Dein Bild drehen
- Deinen Rahmen ändern
- Deinem Erscheinungsbild visuelle Effekte hinzufügen
- Mit der Funktion „Große Hände“ mit Gesten kommunizieren
- Dich selbst als „abwesend“ einstellen
- Einen Zeiger in deiner Präsentation verwenden
Deine Deckkraft ändern
Mit dem Schieberegler Ausblenden kannst du die Deckkraft deines Moderators von vollständig undurchsichtig über durchsichtig bis hin zu vollständig transparent ändern. Wenn du zum Beispiel den Inhalt deiner Folie betonen willst, kannst du die Deckkraft auf vollständig transparent stellen, damit die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer auf deinen Folien liegt.
Klicke im Bedienfeld Stil auf den Schieberegler Ausblenden und ziehe ihn, um die Deckkraft anzupassen.
- Klicke oben rechts auf die Registerkarte Moderator(in).
- Klicke auf den Schieberegler Deckkraft und ziehe ihn, um die Deckkraft anzupassen.
Deine Größe ändern
Verwende den Schieberegler Größe, um deine Moderatorgröße auf der Bühne zu ändern.
Klicke im Bereich Stil auf den Schieberegler Größe und ziehe ihn, um deine Größe anzupassen.
Du kannst auch auf eine Ecke deines Bildes klicken und ziehen, um deine Größe anzupassen.
- Klicke oben rechts auf die Registerkarte Moderator(in).
- Klicke auf den Schieberegler Größe und ziehe ihn, um deine Größe anzupassen.
Du kannst auch auf eine der vier Ecken deines Bildes klicken und diese ziehen, um die Größe anzupassen.
Dein Erscheinungsbild verbessern
Klicke im Bedienfeld Stil auf den Schieberegler Optimieren, um das Licht, den Schatten und die Kontur deines Erscheinungsbilds anzupassen.
- Klicke oben rechts auf die Registerkarte Moderator(in).
- Wähle im Bereich Effekte den Effekt Retuschieren aus.
- Klicke neben Retuschieren auf das Zahnradsymbol.
- Klicke und ziehe den Schieberegler, um das Licht, den Schatten und die Kontur deines Erscheinungsbilds anzupassen.
Dein Bild drehen
Klicke im Bedienfeld Stil auf den Schieberegler Drehen und ziehe ihn, um dein Erscheinungsbild zu drehen. Du kannst auch die Drehsymbole verwenden, um dein Erscheinungsbild um 0°, 90°, 180° oder 270° zu drehen.
Deinen Rahmen ändern
Dein Rahmen bestimmt, wie viel von deinem Kopf, Körper und deinem realen Hintergrund auf der Bühne erscheint. Standardmäßig wird dein Erscheinungsbild von einer Silhouette umrahmt. In mmhmm gibt es drei Arten von Rahmen:
- Silhouette – Zeigt nur deine Silhouette, egal wo du dich im Kamerafeld befindest. Dadurch wird dein realer Hintergrund mit oder ohne physischen Greenscreen ausgeblendet.
- Kreis – Ein enger kreisförmiger Rahmen, der deinen realen Hintergrund zeigt.
- Rechteckig – Ein großer rechteckiger Rahmen, der deinen realen Hintergrund zeigt.
Wechsle im Bedienfeld Stil zur Einstellung Rahmen und wähle als Rahmen Silhouette, Kreis oder Rechteckig aus.
- Klicke oben rechts auf die Registerkarte Moderator(in).
- Wähle in der Einstellung Rahmen Silhouette, Rechteckig oder Kreis aus.
- Standardmäßig folgen dir die Rahmen Rechteckig und Kreis, wenn du dich bewegst. Wenn die Kamera statisch bleiben soll, deaktiviere das Kontrollkästchen Mich zentrieren.
Wenn du den Rahmen Rechteckig ausgewählt hast, kannst du dein Bild innerhalb des Rahmens weiter zuschneiden:
- Um deinen Rahmen zuzuschneiden, klicke auf die blauen Griffe an den Seiten deines Rahmens und ziehe sie.
- Um den Zuschnitt zu entfernen, klicke auf das X-Pfeilsymbol in deinem Rahmen.
Deinem Erscheinungsbild visuelle Effekte hinzufügen
Verwende Effekte, um deinem Erscheinungsbild lustige visuelle Überlagerungen hinzuzufügen.
Klicke im Menü Stil auf das Dropdown-Menü Effekte und wähle einen Effekt aus.
Wenn die Intensität eines Effekts geändert werden kann, siehst du unter dem ausgewählten Effekt einen Schieberegler. Klicke und ziehe den Schieberegler, um die Intensität des Effekts anzupassen.
- Klicke oben rechts auf die Registerkarte Moderator(in).
- Wähle im Abschnitt Effekte einen Effekt aus.
- Klicke neben dem Effektnamen (z. B. Retuschieren), auf das Zahnradsymbol.
- Klicke und ziehe den Schieberegler, um die Intensität des Effekts einzustellen.
Mit der Funktion „Große Hände“ mit Gesten kommunizieren
Du kommunizierst visuell über ein Video, indem du bestimmte Handgesten mit der Funktion „Große Hände“ in Live-Emojis verwandelst.
Gehe im Bedienfeld Stil zu der Einstellung Große Hände und wähle On. Du kannst jetzt Handgesten wie „Daumen hoch“ und „Telefon“ verwenden, um die Funktion „Große Hände“ zu aktivieren.
- Klicke oben rechts auf die Registerkarte Moderator(in).
- Aktiviere das Kontrollkästchen Große Hände anzeigen. Du kannst jetzt Handgesten wie „Daumen hoch“ und „Telefon“ verwenden, um die Funktion „Große Hände“ zu aktivieren.
Liste der Handgesten, die die Funktion „Große Hände“ aktiviert
|
||||
Daumen hoch | Daumen runter | Shaka | Telefon |
Herz |
1 | 2 | 3 | 5 | Vielen Dank |
Dich selbst als „abwesend“ einstellen
Wenn du dir während deines Gesprächs einen Moment Zeit für dich nehmen musst, kannst du die anderen Teilnehmer über die Schaltfläche Abwesend wissen lassen, dass du gleich wieder da bist.
- Klicke oben rechts auf die Registerkarte Moderator(in).
- Klicke auf die Schaltfläche Abwesend. Dadurch wird deine aktuelle mmhmm-Bühne durch die Nachricht Bin gleich wieder da ersetzt und dein Mikrofon stummgeschaltet.
- Wenn du zurück bist, klicke erneut auf die Schaltfläche Abwesend. Dadurch wird deine vorherige mmhmm-Bühne wieder angezeigt und die Stummschaltung deines Mikrofons aufgehoben.
Du kannst den Modus Abwesend auch über die Tastenkombination A ein- oder ausschalten.
Einen Zeiger in deiner Präsentation verwenden
Nutze den Zeiger, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche deiner Folien zu lenken.
- Klicke oben rechts auf den Tab Moderator(in).
- Klicke die Schaltfläche Zeiger. Du kannst deinen Cursor jetzt an eine beliebige Stelle auf der Bühne bewegen, um einen roten Zeiger anzuzeigen.
- Um die Farbe deines Zeigers zu ändern, klicke auf den Pfeil nach unten ∨ und wähle eine Farbe aus.
- Um den Vergrößerungszeiger zu verwenden, klicke auf den Pfeil nach unten ∨ und wähle Vergrößern aus.
- Damit die Zeigerspur sichtbar bleibt, klicke und ziehe deinen Cursor ,während du mit dem Zeiger zeichnest. Die Spur, die du mit deinem Cursor machst, wird nicht verschwinden, bis du den Cursor loslässt.
- Um den Zeiger zu deaktivieren, klicke erneut auf die Schaltfläche Zeiger.
Du kannst den Zeiger mit der Tastenkombination P ein- oder ausschalten.
Du findest keine Antwort auf deine Frage? Wenn du technische Schwierigkeiten hast oder ein Thema für diesen Leitfaden vorschlagen möchtest, reiche hier ein Support-Ticket ein, oder schicke uns eine E-Mail an help@mmhmm.app.