mmhmm-Folien oder der Hintergrund sind bei Videoanrufen verschwommen

Deine mmhmm Präsentation Folien oder dein Hintergrund können in deinen Videoanrufen manchmal verschwommen erscheinen oder gar nicht angezeigt werden. Erfahre, warum das passieren kann und wie du deine Folien in der höchstmöglichen Auflösung anzeigen kannst.

Beispiele für verschwommene Folien

In dem untenstehenden Beispiel siehst du Screenshots einer in einem Zoom-Anruf geteilten mmhmm-Folie.

Verschwommener Folieninhalt:
blurry_slide.png
Klarer Folieninhalt:
clear_slide.png

 

Hintergrundunschärfe oder virtuelle Hintergründe deaktivieren

Manche Videokonferenz-Tools verfügen über Hintergrundunschärfe-Effekte oder virtuelle Hintergründe, die mmhmm beeinträchtigen können.

Zoom Google Meet Microsoft Teams
So deaktivierst du die Hintergrundunschärfe in Zoom:
  1. Öffne Zoom und starte ein Meeting oder nimm an einem teil.
  2. Klicke in der unteren Symbolleiste up-arrow neben Video.
  3. Schalte Hintergrundunschärfe aus.

zoom-video-settings.png

So deaktivierst du virtuelle Hintergründe in Zoom:

  1. Öffne Zoom und starte ein Meeting oder nimm an einem teil.
  2. Klicke in der unteren Symbolleiste down-arrow neben Video und wähle Hintergrundeffekte anpassen aus.
  3. Wähle in dem Fenster, das nun erscheint, Keiner aus.

 

Das Übertragungsfenster nutzen

  1. Gehe auf dem Mac zu Fenster > Übertragungsfenster anzeigen. Daraufhin öffnet sich deine mmhmm-Bühne in einem neuen Fenster.

    mac-broadcast-window.png
    Klicke unter Windows auf das Menüsymbol und wähle „Übertragungsfenster anzeigen“. Daraufhin öffnet sich deine mmhmm-Bühne in einem neuen Fenster.

    windows-show-broadcast-window.png
  2. Doppelklicke auf die Titelleiste des Übertragung-Fensters, um es zu maximieren, ohne den Vollbildmodus zu aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass dein Videokonferenz-Tool über das Fenster mit der höchsten Auflösung verfügt, das du mit deinem Publikum teilen kannst.

    double_click.gif
  3. Teile deinen Bildschirm in deinem Videokonferenzprogramm:
    • Klicke in Zoom auf die Schaltfläche Teilen in der unteren Symbolleiste.
    • Klicke in Google Meet auf das Symbol Jetzt präsentieren in der unteren Symbolleiste.
    • Klicke in Microsoft Teams in der oberen Symbolleiste auf die Schaltfläche Teilen.
  4. Wähle das Fenster mmhmm – Übertragung aus. Dadurch werden die Bildschirme deines Publikums automatisch auf Sprecheransicht eingestellt und die Bandbreite für eine nahtlose und scharfe Präsentation maximiert.
  5. Um deine Präsentation zu steuern und die Folien voranzuschalten, verwende das Hauptfenster von mmhmm oder das Fenster mit den Sprechernotizen.

 

HD-Video einschalten

Einige Videokonferenz-Tools ermöglichen es Benutzern, hochauflösendes Video für Webcams einzuschalten, wodurch die Videoqualität bei Anrufen verbessert werden kann.

 

MacOS-Videoeffekte deaktivieren

Wenn du einen Mac verwendest, hast du möglicherweise die Videoeffekte von macOS aktiviert, wie z. B. Portrait oder Studiolicht.

  1. Öffne das Videokonferenz-Tool dort, wo der verschwommene Hintergrundeffekt auftritt.
  2. Klicke in der Mac-Menüleiste auf das Video-Symbol Video.
  3. Stelle sicher, dass alle Videoeffekte ausgeschaltet sind.

    macOS-video-effects.png

Zusätzliche Tipps

  • Wenn du eine andere Anwendung als Folie in mmhmm teilst, achte darauf, dass die Anwendung so groß wie dein Desktop ist ohne den Vollbildmodus zu aktivieren und einen weiteren Desktop zu erstellen.
  • Wir empfehlen für 16:9-Folien eine Auflösung von 1920x1080 Pixel und für 1:1-Folien eine Auflösung von 2000x2000 Pixel. 

 

Brauchst du weitere Hilfe? Reiche ein Support-Ticket ein oder schick uns eine E-Mail an help@mmhmm.app.

War dieser Beitrag hilfreich?
We'll only contact you regarding your feedback

We use your feedback to improve our help content — thank you!