Hinweis: Bluetooth-Controller funktionieren derzeit nur in mmhmm Studio.
Controller für mmhmm
Diese Wireless Presenter und Controller funktionieren verifiziert mit mmhmm:
- Laserpointer: Logitech Spotlight
- Laserpointer: Logitech R500s
- Tripp Lite Keyspan
- Kabelloser Controller: Xbox One
- Kabelloser Controller: PS4 DualShock 4
- Kabelloser Controller: PS5 DualSense™
Schließe deinen Controller an
1. Verbinde deinen Controller über Bluetooth.
Das Pairing deines Controllers mit deinem Computer kann je nach Modell leicht variieren. Du solltest das Pairing immer über den Controller einleiten (die genauen Schritte hierzu findest du im Handbuch deines Controllers). Nachdem du das Pairing gestartet hast, öffne die Bluetooth-Einstellungen deines Computers, suche den Controller in der Liste und stelle eine Verbindung mit dem Controller her.
2. mmhmm öffnen und aktualisieren
Stelle sicher, dass mmhmm Studio geöffnet und auf die neueste Version aktualisiert ist.
- So überprüfst du deine Version von mmhmm Studio: Gehe in der mmhmm-Menüleiste zu mmhmm > Über mmhmm Studio.
- So aktualisierst du mmhmm Studio: Gehe in der mmhmm-Menüleiste zu mmhmm > Nach Updates suchen ...
3: Los geht's!
Die App sollte nach dem Start direkt einsatzbereit sein. Die folgende Tabelle zeigt die Tastenzuordnung des PS4-Controllers zu mmhmm.
Du findest keine Antwort auf deine Frage? Wenn du technische Schwierigkeiten hast oder ein Thema für diesen Leitfaden vorschlagen möchtest, reiche hier ein Support-Ticket ein, oder schicke uns eine E-Mail an help@mmhmm.app.