Du kannst mmhmm mit Videokonferenzplattformen wie Zoom, Google Meet, Microsoft Teams, FaceTime und anderen nutzen, um deine Präsentation auf die nächste Stufe zu heben.
mmhmm mit anderen Videokonferenz-Tools verbinden
- Öffne mmhmm auf deinem Gerät.
- Öffne Zoom und starte ein Meeting oder nimm an einem teil.
- Überprüfe in der unteren Symbolleiste, ob dein Video aktiviert ist (hier sollte Video stoppen angezeigt werden). Wenn dein Video ausgeschaltet ist, klicke auf Video starten.
- Klicke neben Video stoppen auf den Pfeil nach oben ^ und wähle mmhmm Kamera oder mmhmm Studio Kamera aus.
- Öffne mmhmm auf deinem Gerät.
- Öffne Google Meet und starte einen Anruf oder nimm an einem teil.
- Klicke auf dem Bildschirm zur Anrufeinrichtung auf die Video-Einstellungen und wähle mmhmm Kamera oder mmhmm Studio Kamera.
- Wenn du fertig bist, klicke auf Jetzt beitreten.
- Öffne mmhmm auf deinem Gerät.
- Öffne Microsoft Teams und starte ein Meeting oder nimm an einem teil.
- Überprüfe auf dem Bildschirm zur Anrufeinrichtung, ob dein Video eingeschaltet ist (der Videoschalter sollte eingeschaltet sein). Wenn dein Video ausgeschaltet ist, schalte es über den Umschalter ein.
- Klicke auf das Symbol Einstellungen
- Klicke in der Seitenleiste Geräteeinstellungen auf das Dropdown-Menü Kamera und wähle die mmhmm Kamera oder mmhmm Studio-Kamera aus.
- Wenn du fertig bist, klicke auf Jetzt beitreten.
Du kannst mmhmm mit den integrierten Apps von Apple verwenden. Öffne dazu zunächst eine der integrierten Apps von Apple wie Safari, Photo Booth oder FaceTime. Wähle mmhmm Kamera aus der Liste der verfügbaren Kameras unter Video in der Apple-Menüleiste :
mmhmm muss geöffnet sein und im Hintergrund laufen, damit es richtig funktioniert. Wenn mmhmm nicht im Hintergrund läuft, wird dir auf deinem Bildschirm diese Nachricht angezeigt:
Wenn du mmhmm Studio verwendest und dein Videokonferenztool über eine Freigabefunktion verfügt, kannst du mmhmm als Broadcast-Fenster freigeben. Wenn das Tool Apps akzeptiert, die Videos streamen, besteht eine gute Chance, dass mmhmm kompatibel ist.
Sobald du die mmhmm-Kamera mit deinem Videokonferenz-Tool verbunden hast, kannst du deinen Zuschauern deine Inhalte präsentieren, indem du dich durch deine Folien in mmhmm oder mmhmm Studio klickst. Du kannst deine Folien und andere mmhmm-Funktionen auch mit der eingebauten Mini-Fernbedienung von mmhmm steuern. Erfahre, wie du Folien zu deiner mmhmm-Präsentation oder Konversation hinzufügst.
Kompatibilität mit Videokonferenzen
- Zoom
- Google Meet
- Microsoft Teams
- Cisco Webex
- GoToMeeting
- BlueJeans
- Houseparty
- RingCentral Video
- WebinarNinja
- Vidyo
- Skype
- Amazon Chime
- Discord
- Zoom
- Google Meet
- Microsoft Teams
- Slack für Windows
- Cisco Webex
- Discord
Wenn du eine Videokonferenzplattform verwendest, die nicht in den Registerkarten Mac und Windows aufgeführt ist, kannst du das mmhmm-Fenster freigeben, wenn das Tool über eine Bildschirmfreigabefunktion verfügt. Wenn das Videokonferenztool deiner Wahl mit Videostreaming-Apps kompatibel ist, kann es wahrscheinlich auch mit mmhmm verwendet werden.
Du findest die Antwort auf deine Frage nicht? Wenn du technische Schwierigkeiten hast oder ein Thema für diesen Leitfaden vorschlagen möchtest, reiche ein Support-Ticket ein oder schicke uns eine E-Mail an help@mmhmm.app.